Imbolc und die Lämmer

Imbolc bedeutet nach einer Übersetzung‚im Bauch‚. Man spricht es so aus: Im olk.

Um diese Zeit des Jahres herum werden die kleinen Lämmer und Kälber geboren.

Vielleicht möchtest du dir eine eigene kleine Schafherde basteln?

Kopiere die Vorlage unten etwas größer und übertrage sie auf dicke Pappe, schneide die Teile aus und vor allem auch das Kreisinnere.

Jetzt brauchst du noch Kleber und dicke Wollreste in Schaffellfarben (hellbeige, naturweiß, braun,…) Schön sieht es aus, wenn du mehrere Schafe mit verschiedenen Wollresten gestaltest, gerne auch extra flauschige Wolle.

Knote den Faden am Ring fest und wickle ihn dann dick um den Ring. Achte darauf, dass auch dort, wo die Beine herausragen, der Ringe mit Wolle bedeckt ist. Wenn der Ring rundherum wollig ist, klebe oder knote den Faden fest und klebe den Kopf auf den Ring. Wenn du etwas Wolle ausfranst, kannst du sie noch oben auf den Kopf kleben. Die Gesichter kannst du natürlich unterschiedlich gestalten. Wie wäre ein schlafendes Schaf oder eins im Stil von Shaun, dem Schaf?

 

Wollschäfchen-Vorlage

Imbolc-Lied für Kinder

Brighid,_du_bist_toll-1

1. Schenkst Gesundheit durch das Jahr,

bringst uns Heilung wunderbar,

an deinem Brunnen singen wir:

Brighid, du bist toll!

2. Neue Idee’n kommen von dir

und Pläne schmieden wir jetzt hier,

an deinem Amboss singen wir:

Brighid, du bist toll!

3. Des Feuers Kraft regierest du,

im Haus wird’s warm mit dir im Nu,

an deinem Herde singen wir:

Brighid, du bist toll!

4. Komm hinein in unser Haus,

Ruh dich in dem Bett dort aus,

Uns’rem Gast nun singen wir:

Brighid, du bist toll!

Merken