ADF Studien: Indoeuropäische Sprachen


Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in den PDFs unten wahlweise auf Deutsch oder Englisch.

Frage 1: Vergleichen Sie die von Ihnen gewählte Sprache mit Ihrer Muttersprache (und ggf. anderen Sprachen, die Sie gelernt haben). Betrachten Sie die Syntax und Grammatik jeder Sprache sowie den Wortschatz, z. B. verwandte, abgeleitete oder entlehnte Wörter. (mindestens 300 Wörter)


Frage 2: Beschreiben Sie auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse über die untersuchte Sprache, die Linguistik im Allgemeinen und Ihre Kenntnisse über die zugehörige(n) Kultur(en) kurz, wie die Merkmale der Sprache die Eigenschaften, die Geschichte oder die Werte der zugehörigen Kultur(en) widerspiegeln können. (mindestens 300 Wörter)


Frage 3: Erstellen Sie eine Audioaufnahme und einen dazugehörigen „Sprachführer“ mit mindestens 25 Phrasen oder Sätzen in einer indoeuropäischen Sprache Ihrer Wahl. Versuchen Sie, Phrasen und Sätze auszuwählen, die a) Ihnen bei Ihren Studien und/oder Ihrer spirituellen Praxis nützlich sind und b) die kulturelle Einzigartigkeit der Muttersprachler dieser Sprache widerspiegeln.

DEUTSCH – GSP Indoeuropäische Sprachen

GSP IE Language 1 English version

ADF Studien: Geschichte des Heidentums und Druidentums/History of Neopaganism and Druidry 1

Frage 1: Define Paleopaganism, Mesopaganism, and Neopaganism, giving examples of each. (minimum 100 words for each)


Frage 2: Name and describe several of the literary sources that contributed to Neopaganism in the first quarter of the 20th century, and discuss their impact on its development. (minimum 300 words)


Frage 3: Describe several examples of authentic folk customs absorbed into Neopaganism, and describe how they have been adapted. (minimum 300 words)


Frage 4: Of the following names, identify and explain the importance each has had in Neopagan history and/or the magical revival (minimum 100 words for each)


Frage 5: Compare and contrast your understanding of three various forms of Neopaganism, such as Wicca, Asatru, eclectic Neopaganism, shamanism, and discordianism. (minimum 300 words )


Frage 6: Discuss the origins and practices of hermetic or ceremonial magic, and how they have influenced Neopaganism. (minimum 300 words)


Frage 7: Discuss the influence of the Pagan festival movement, and how the festivals changed Paganism in the 1980s. (minimum 100 words)


Frage 8: Erörtern Sie den Einfluss des Internets und wie es das Heidentum in den 1990er Jahren verändert hat (mindestens 100 Wörter)


Frage 9: Discuss the origins of the Druidic revival in 18th and 19th century England, naming its key players and describing their contributions. (minimum 600 words)

Frage 10: Discuss the origins of the RDNA, and the influence of Isaac Bonewits, and the founding of ADF. (minimum 600 words)


Frage 11: Describe the groups that have split off from ADF, their history and work. (minimum 600 words)

DEUTSCH – GSP Geschichte des Neopaganismus und Druidentums

GSP History of Neopaganism and Druidry 1 English version

Sources:

Ross Nichols – the Founder | Order of Bards, Ovates & Druids. 16 Dec. 2019, Druidry.org/about-us/ross-nichols-founder. Accessed 24 Feb. 2024.

„Isaac Emon Bonewits“, https://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=129182786, Accessed 11 Feb 2024

Adler, Margot. Drawing down the Moon: Witches, Druids, Goddess-Worshippers, and Other Pagans in America. New York, Penguin Books, 2006. E-book

Emmons, Philip. Neopagan Rites : A Guide to Creating Public Rituals That Work. Woodbury, Minn., Llewellyn Publications, 2007. Kindle Edition.

Hutton, Ronald. The Triumph of the Moon. Oxford University Press, 10 Oct. 2019. E-book

Gründer, René. (2012). Neopaganismus im deutschsprachigen Raum -Entwicklungslinien eines neureligiösen Feldes. 1.

Schönfeldt, Sybil Gräfin; Feste und Bräuche durch das Jahr, Urania Verlag, 2000

“Der Krampus.” Www.merkur.de, 29 Apr. 2023, www.merkur.de/leben/krampus-zr-535534.html. Accessed 11 Feb 2024.

“Adventskranz.” Wikipedia, 27 Oct. 2023, de.wikipedia.org/wiki/Adventskranz.

„ Krampus Walk“. gallery.religioussounds.osu.edu/krampus-walk-exhibit/index.php Pond, Lauren, Accessed 11 Feb 2024

“The Druid Path – Henge of Keltria.” Dobhran.tripod.com, dobhran.tripod.com/DPkeltria.htm. Accessed 24 Feb. 2024.

“The Order of White Oak Aka Ord Na Darach Gile.” Www.dragonskeepfarm.com, www.dragonskeepfarm.com/druid_groups/DG/White_Oak.htm. Accessed 24 Feb. 2024.

minnesotadruids. “Order of the White Oak (OWO) Analysis.” Tumblr, 1 Sept. 2021, minnesotadruids.tumblr.com/post/663355917910327296/order-of-the-white-oak-owo-analysis. Accessed 24 Feb. 2024.

“Welcome to the Ring of Ghosti! | Ring of *Ghosti-.” Ringofghosti.org, ringofghosti.org. Accessed 24 Feb. 2024.

“Isaac Bonewits’ Biography.” Www.neopagan.net, www.neopagan.net/IB_Bio.html. Accessed 24 Feb. 2024.

“FSSE – the Foundation for Shamanic Studies Europe.” Www.shamanism.eu, www.shamanism.eu/de. Accessed 24 Feb. 2024.

Von Stuckrad, Kocku; Schamanismus und Esoterik. Kultur- und wissenschaftsgeschichtliche Betrachtungen; Leuven 2003

Leskovar, Jutta; Wicca, Kelten, Schamanen. Archäologische Fakten und Fiktionen im Neuheidentum; Verlag Anton Pustet 2023

https://www.deutschlandfunkkultur.de/postmoderne-naturanbeter-heidnische-braeuche-der-romuva-100.html accessed: Aug 10th 2024

Váňa, Zdeněk; Mythologie und Götterwelt der slawischen Völker, Die geistigen Impulse Ost-Europas; Verlag Urachhaus, 1992

ADF -Studien: ein Überblick

Nachdem ich jetzt ja bald reichlich Zeit haben werde, arbeite ich ich gerade wieder voll motiviert durch ADFs Studienprogramm. Dabei habe ich mich für das Generalist Study Program entschieden, dass eine Art Auszug aus den vielen Gildenprogrammen darstellt und eine Vertiefung dessen, was man sich im Dedikantenpfad erarbeitet hat. Nach und nach werde ich meine bestandenen Themen hier veröffentlichen. Vieles ist einfach zu interessant, um es in der Schublade versauern zu lassen, und vielleicht kann das eine oder andere deutsche Mitglied etwas Inspiration gebrauchen. Ich fand das zumindest sehr hilfreich, einmal zu lesen, was andere zu den Fragen geschrieben haben.

Die Beiträge erscheinen auf Deutsch und Englisch.