Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in den PDFs unten wahlweise auf Deutsch oder Englisch.
Frage 1: Vergleichen Sie die von Ihnen gewählte Sprache mit Ihrer Muttersprache (und ggf. anderen Sprachen, die Sie gelernt haben). Betrachten Sie die Syntax und Grammatik jeder Sprache sowie den Wortschatz, z. B. verwandte, abgeleitete oder entlehnte Wörter. (mindestens 300 Wörter)
Frage 2: Beschreiben Sie auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse über die untersuchte Sprache, die Linguistik im Allgemeinen und Ihre Kenntnisse über die zugehörige(n) Kultur(en) kurz, wie die Merkmale der Sprache die Eigenschaften, die Geschichte oder die Werte der zugehörigen Kultur(en) widerspiegeln können. (mindestens 300 Wörter)
Frage 3: Erstellen Sie eine Audioaufnahme und einen dazugehörigen „Sprachführer“ mit mindestens 25 Phrasen oder Sätzen in einer indoeuropäischen Sprache Ihrer Wahl. Versuchen Sie, Phrasen und Sätze auszuwählen, die a) Ihnen bei Ihren Studien und/oder Ihrer spirituellen Praxis nützlich sind und b) die kulturelle Einzigartigkeit der Muttersprachler dieser Sprache widerspiegeln.
DEUTSCH – GSP Indoeuropäische Sprachen
GSP IE Language 1 English version