Buchempfehlung: Grounded

Heute möchte ich euch das Buch „Grounded“ – Dein Leitfaden für ein geerdetes Leben im Rhythmus der Jahreszeiten von Rebecca Lina aus dem Goldmann-Verlag empfehlen.

Der Name ist Programm. Nach Jahreszeiten geordnet findet sich zu jedem Monat ein Kapitel mit allen möglichen Anregungen, Übungen etc. Ein Extra-Abschnitt ist den Rauhnächten gewidmet.

Wer sich gerne mit Kräutern und Pflanzen beschäftigt, findet hier reichlich Futter für alle Bereiche, von einer Meditation oder einer Achtsamkeitsübung über Rezepte bis hin zu Basteleien. Zu jedem Kapitel gehört mindestens eine Meditation, die auch als mp3.Datei heruntergeladen werden kann. Das finde ich sehr praktisch, da man sich dann entsprechend leiten lassen kann.

Hier mal eine Beispielübersicht über den Monat April:

  • Affirmation für den April
  • Die vitalisierende Kraft des Bärlauchs
  • Rezepte mit Bärlauch
  • Achtsamkeitsmomente im April
  • Getrocknete Kräutersträuße
  • Kräuterbündel zum Trocknen
  • Weidenrutenkranz für getrocknete Kräuterbündel
  • Ikebana
  • Erdende Impulse für den April
  • Impuls: Hase und Taubnessel
  • Frühlingstee mit Veilchen
  • Duftende Kräutermischung für eine erdende und erfrischende Atmosphäre
  • Gänseblümchen
  • Gänseblümchen sammeln
  • Gänseblümchenritual für Erdung und Leichtigkeit
  • Selbstgemachter Gänseblümchentee
  • Dinge, die du im April verinnerlichen darfst
  • Erdungsmeditation für den April (mit MP3)

Das Buch ist sehr gut geeignet für Einsteiger, aber auch Routiniers werden daran ihre Freude haben. Viele Vorschläge lassen sich auch mit Kindern umsetzen. MIt 18 Euro ist das Buch auch nicht zu teuer, finde ich.

https://www.penguin.de/buecher/rebecca-lina-grounded/paperback/9783442223862

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Buchtipp für heidnische Eltern

Kommst du mit nach draußen?

Eine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt

Peter Wohlleben

Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 2021

Der ehemalige Förster und jetzige Eigentümer von Wohllebens Waldschule stellt in diesem Buch zahlreiche Tiere und Pflanzen vor, die man auch als Stadtkind antreffen kann.

Von der Ausrüstung, die ein junger Entdecker braucht, über Experimente mit verschiedenen Naturmaterialien, die man durchführen kann (Schleimpilze züchten ;)), ein Herbarium anlegen, Fährten lesen und Tierkot bestimmen und Tiergeräusche unterscheiden über Ereignisse am Himmel (Zugvögel beobachten, Blitz-Zitronen…), Düfte und weniger angenehm Duftendes, Rekorde in der Tier- und Pflanzenwelt, eigene Abenteuer (im Freien übernachten, Feuer machen…) bis hin zu nützlichen Dingen wie selbst Gemüse anbauen und Übernachtungsmöglichkeiten für Tiere schaffen gibt es in diesem Buch allerhand zu entdecken für alle Kinder von 6 bis circa 12 Jahre.

Für Eltern, die ihre Kinder bewusst mehr an die Natur heranführen möchten, ist dieses Buch absolut zu empfehlen. Meine Kinder sind gerade zu alt dafür, aber ich habe es mir in der Bücherei ausgeliehen und begeistert darin gestöbert.

Und ein weiterer Tipp vom selben Autor:

Hörst du, die die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald

Buchempfehlung: Niederrhein mit Kindern

Dieses Buch ist von Susanne Wingels, und wer sich schon mal geärgert hat, dass ähnliche Bücher sich vor allem mit dem nördlichen Ruhrgebiet zu beschäftigen scheinen, der ist hier gut aufgehoben. Die meisten Aktivitäten finden sich in den Kreisen Kleve und Wesel; einiges ist auch aus dem benachbarten Königreich vorhanden.

Die Palette reicht von Gratisangeboten bis hin zu Freizeitparks, vom Royal Air Force Museum in Weeze über den Naturlehrpfad Sieben Quellen in Nütterden bis hin zu Het Heijderbos in NL, Indoor und Outdoor. Wenn möglich sind Kontaktadresse, aktuelle Preise und Öffnungszeiten oder eine Internetadresse angegeben.

Sehr lohnenswert!

 

Niederrhein mit Kindern