Musikalische Ergänzungen zu alten Beiträgen

Ich habe meinen Urlaub mal dafür genutzt, bei einigen Liedern, bei denen bislang nur MIDI-Dateien vorlagen, nun eine vernünftige MP3-Datei einzufügen.

Brighid, du bist toll findet sich im Imbolc-Kalender für kleine Heiden

Ostara geht wieder über das Land

Frühlingstanz (Brenne, Feuer), noch ein fast vergessenes Ostara-Schätzchen für das jüngere Publikum

Adventskranzlied (Wir zünden vier Kerzen an) aus dem Mittwinter-Kalender für kleine Heiden

Flammenträger, ebenfalls aus dem Mittwinter-Kalender

Song: Fill me

 

Dieses Lied habe ich ursprünglich für meinen Bardic Studies Kurs 3 geschrieben, als Lied für die Annahme des Segens in der gallischen Herdkultur. Es ist das einzige Lied, was bislang nur auf Englisch existiert. Eine deutsche Version , die vernünftig klingt, habe ich bislang noch nicht hinbekommen. Normalerweise funktioniert das anders herum 🙂

Blessed waters, fill me up!

Make me your vessel, let me be your cup!

Let wisdom, health, prosperity

grow and flow and burn in me!

Let the Kindred’s blessings work through me!

Lied: Danklied (März, der lässt die Bäche springen)

 

Auch bei diesem Ostara-Lied kenne ich den Autoren nicht. Ich habe den Text mal vor Ewigkeiten im Kindergarten gelernt, soweit ich mich erinnere.

März, der lässt die Bäche springen

reich mir deine kleine Hand!

Hörst du schon die Amsel singen?

Frühlingswind weht über’s Land!

Und wir tanzen froh im Reigen,

Sonne lacht auf unser’n Wegen.

Leben sprießt aus kalter Erde

und wir spür’n der Götter Segen.

(oder: Gottes Segen)

Lied: Lied für Lugh

 

Der Text zu diesem Lied muss schon eine Weile auf meinem PC vor sich hin gegammelt haben. Ich hatte, ehrlich gesagt, vergessen, dass ich ihn im Rahmen des Lugh-Projekts für Kinder geschrieben habe. Aber: Lughnasadh ist ja schon in vier Monaten *hust*, also kann vielleicht jemand demnächst was damit anfangen.

 

Chorus:

Lugh mit dem langen Arm, Lugh mit dem Speer

Lugh, der Leuchtende, wir wollen dich ehr’n.

Du machst uns Mut und, du schenkst uns Kraft:

Wir sehen staunend, was du alles schaffst!

  1. Zauberei und Heldentum,

Poesie, Kampf und Gesang,

auch Handwerkskunst beherrschest du,

schlägst uns damit in Bann.

2. Jeder von uns hat ein Talent,

kann etwas besonders gut!

Doch es gibt noch so viel mehr zu lernen,

kein Grund, sich auszuruh’n.

3. Klugheit, Geschickheit, und ein paar Tricks,

dazu ein kühler Verstand,

Geschäftssinn im Handel, du kommst klar,

das weiß das ganze Land.

 

Lied für Lugh (nur Text)

Song: Come to the grove (Kommt zum Hain)

 

A processional

Come to the grove,

under the oaks there the fire is waiting for us.

Come to the grove,

under the okas there the well is waiting for us.

Come to the grove,

the tree rises high and deep down go its roots.

Come to the grove, come to the grove,

come to the grove, to the grove, ….

 

Eine englische Version von meinem Eingangslied ‚Kommt zum Hain‘.

chords: E E4   E E4  A H E   E E4  E E4   A H E    A H  A H A H E E4   E E4   A H E (fade out)

Playlist: Ostara

The Lady’s Bransle alias Oh, she will bring… und Nonesuch, es gibt auch eine männliche Version davon – Alice di Micele, geschrieben von Hope Ahern

Song for Eostre – nichts besonderes, aber schnell zu lernen

Ostara – Lisa Thiel

Sisters of the wind – Laura Powers

Persephone – Magicfolk

The Green Man – Martin Donnelly

Persephone – Anne Hill

Earth Joy Dance – Lisa Thiel

Spring Strathspey – von Gwydion Pendderwen

Es fängt was Neues an – Monika Wunram, Dies hier ist eine Liveversion von einer gemischten Gruppe, auf CD besser zu hören 😉

Persephone – Thorn C. Coyle , Persephone zum 3., schön rockig

 

 

 

Playlist: Mittsommer

Solstice Call – Gaia Consort

Hymn to Herne – S.J. Tucker

Firebird’s child – S.J. Tucker, da möchte man am liebsten direkt mittanzen

Sister Sunshine – Omnia

Litha – Lisa Thiel

Damh the Bard – Greenwood Grove

Midsummer – Heather Alexander

Dance in the circle – Heather Alexander

Spiral Dance – The Oak mal etwas von der Südhalbkugel aus Australien

Song for Summer Solstice  – Libby Roderick

Achtung: Wer mich das schon mal spielen gehört hat, wird einen kleinen Unterschied feststellen.  Als ich es gelernt habe, kannte ich das Original nicht.

Ozoliņi – ein lettisches Mittsommerlied und eine tolle generationenübergreifende Show

Tautumeitas – Raganu Nakts  ein anderes lettisches Mittsommerlied

Jonna Jinton, Kulning und Nyckelharpa wenn man es skandinavischer mag

Hilde Brun – Mittsommernacht und hier noch mal was Schönes auf Deutsch

Denean – Fire Prayer sehr hypnotisch

Playlist: Beltane

The Maypole – Thorn C. Coyle und Sharon Knight

Frey and Freya – Thorn C. Coyle und Sharon Knight

Beltane Fire Dance – Loreena McKennitt, instrumental

Unda – Faun

Von den Elben – Faun

Walpurgisnacht – Faun

Die wilde Jagd – Faun

De wylde hunt – Omnia

Tine Bealtaine – Omnia

Cernunnos – Omnia

Cernunnos – Faun

Lord and Lady Song – Lisa Thiel

Mummer’s Dance – Loreena McKennitt, wunderschön

Greensleeves – Loreena McKennitt

Beltane Fires – Gaia Consort

Come to the dance – Emerald Rose, nicht speziell Beltane, aber passend

Fire prayer – Denean, ebenfalls

The horned god – Kellianna

Aphrodite and Pan – Kellianna

Belthane Fires – Laura Powers

Walpurgisnacht – Schandmaul

Beltane Night – Jaiya

The blessings of Beltane – Cernunnos Rising

Under a Beltane Sun – Damh the Bard

Firebird’s Child – S.J. Tucker

Hymn to Herne – S.J. Tucker, eigentlich für Mittsommer, ich finde es aber an Beltane passender

Beltane Wedding  Dance – Gwydion Pendderwen

Lord of the Dance – Gwydion Pendderwen

 

 

Playlist: Imbolc

Brighid of the Mantles – Ian Corrigan

gleiche Melodie, anderer Text:

Brighid upon the Highland – Craig Olson -> funktioniert nicht mehr, kann man aber über CDBaby noch kaufen,

alternativ andere Version, gleiches Lied:

Brighid upon the Highland – Ruth Barrett

Into the Green – Spiral Dance, eventuell auch für Ostara/ Frühjahrs-Equinox

Brigid’s Fire – Hopkins Orchestra, instrumental

Gabhaim Molta Bride

Brighid – Damh the Bard

Welcome Bridhe

Imbolc – Lisa Thiel

Imbolc – Cernunnos Rising

The Quickening – Spiral Dance, mein Favorit 🙂

Brighid’s flame – Kellianna

Brighid – Kellianna, ein anderes Lied

Siul linn a Brighid – Diane Emerald Bard

The hymn to Bridget – nach Isaac Bonewits

Lupercalia – Faun, wenn man eher der römischen Herdkultur zugeneigt ist, Lupercalia wird Mitte Februar gefeiert

Das neue Licht – Amei Helm und Monika Wunram

Summer Stars – Thorn C. Coyle und Sharon Knight

Hail Brighid – Thorn C. Coyle and Sharon Knight

Imbolc (Tir na N’Og) – Elisa Welch

Holder, healer – Mike Bierschenk, ein sehr talentiertes ADF-Mitglied, der gerade eine eigene CD herausgebracht hat

weitere Lieder:

http://www.sternenkreis.de/index.php/lieder-a-chants/imbolclieder