Prayer A Day 2020: Schulweg

#PrayerADay #ADF Druidry

06 – Schulweg

Nebelschwaden hängen über den Feldern

und es ist noch dämmerig, wenn du dich auf den Schulweg machst, mein Kind.

Allein mit dem Fahrrad,

wirft dein Vorderlicht einen schmalen Streifen Helligkeit ins trübe Grau.

Ich stehe an der Tür mit meiner dampfenden Tasse Cappucino,

winke und sehe zu, wie du aus der Einfahrt rollst

und die Straße hinunter verschwindest.

Kindred,

habt ein Auge auf ihn, wenn er jetzt meinen Einflussbereich verlässt.

Ich teile auch den letzten Schluck Cappuccino mit euch.

English version:

06 – Way to school

Wafts of mist hang over the fields

and it is still dusky when you leave for school, my child.

Alone with your bike

and your front light casts a small band of light into the gloomy grey.

I stand at the door with my steaming cup pf cuppucchino,

wave and watch you rolling down the drive.

Kindred,

keep an eye on him when he is leaving my area of influence.

I share my last sip of cappucchino with you.

Prayer A Day 2020: Freya

#PrayerADay #ADFDruidry

Freya

Unter einer Birke treffe ich dich,

Freya,

und mit dir weiß ich das Schöne und Gute im Leben zu schätzen.

Schärfe meine Sinne für die Details,

die sonst neben all den Katastrophennachrichten unterzugehen drohen:

einen spektakulären Sonnenaufgang,

den freundlichen Gruß eines Passanten,

ein leckeres Essen zu zweit oder allein.

Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten,

die positiven Seiten des Lebens zu würdigen,

hier unter der Birke.

Hilf mir dabei!

English version:

05- Freya

I meet you under a birch,

Freya,

and together with you I learn to value the beauty and good thinkgs in life.

Sharpen my senses for the details

that tend to fade next to all those news about catastrophes:

a spectacular sunrise,

a friendly greeting of a passerby,

a delicious meal for two or simply me.

Each day brings new opportunities

to honor the positive aspects of life,

here under this birch.

Help me with this, Freya!

Prayer A Day 2020: Abschied vom Garten


#PrayerADay #ADFDruidry

Abschied vom Garten

Mein Blick schweift über den Garten.

Wo im Frühling Primeln und Narzissen blühten,

wo im Sommer die Beeren reiften

und das Kartoffelgrün in die Höhe schoss,

wo im Herbst die organgen Kürbisse leuchteten,

da ist der Boden nun kahl und braun.

Das Werk ist vollbracht,

die Ernte eingefahren,

der Rasen ein letztes Mal gemäht.

Laubschichten bedecken das Kräuterbeet,

die Spielgeräte sind bereits im Gartenhaus verstaut.

Spinnweben glitzern hier und da

feucht zwischen den Ästen,

die Luft riecht nach Regen und dem Rauch der Kamine.

Die Naturgeister haben sich zurückgezogen,

Mutter Erde kuschelt sich ein für die dunklen Tage.

Alles hier sagt mir:

Komm zur Ruhe.

Lass los.

Wir sehen uns doch bald wieder!

English version:

A Garden Goodbye

My eyes sweep the garden:

Where primroses and daffodils bloomed in spring,

where berries ripened in summer

and the green of the potatoes shot upwards,

where orange pumpkins glowed in autumn

and the wasps ate all the windfall,

the ground is bare and brown now.

The work is done,

the harvest brought in,

the lawn has been mowed one last time.

Layers of leaves cover the herbs in their bed

the play structures have been stowed away in the shed.

Cobwebs are sparkling between some branches, moist with dew drops

the air smells of rain and the smoke from the chimneys.

The nature spirits have withdrawn,

mother earth cuddles up for the dark days to come

after a hard and dry summer.

Everything here tells me:

Calm down.

Let go.

We‘ll meet again soon!

Prayer A Day 2020: Yoga-Gebet

#PrayerADay #ADFDruidry

03 – Yoga-Gebet

Einatmen -ausatmen.

Ich strecke meine Krone gen Himmel.

Einatmen -ausatmen.

Ich schiebe meine Fußsohlen tief in den Boden.

Einatmen -ausatmen.

Ich hebe mein Herz mit einem Lächeln.

Ich bin der Berg.

Ich bin der Baum.

Ich ruhe in mir.

English version:

Breathing in – breathing out.

I stretch with my crown towards the sky.

Breathing in – breathing out.

I dig the soles of my feet deep in the ground.

Breathing in – breathing out.

I rise my heart with a smile.

I am the mountain.

I am the tree.

I am at rest.

Prayer a Day 2020: Die Quelle

#PrayerADay #ADFDruidry

Die Quelle

Vom Tropfen zur Pfütze

von der Pfütze zum Fluss

vom Fluss zum Ozean

Innen und außen

in meinem Blut

in dieser Quelle

fließt das Wasser

reinigend und erneuernd

nährend und belebend.

Heilige Quelle, fließe in mir!

in English:

The well

From droplet to puddle

from puddle to river

from river to ocean

Inside and outside

in my blood

in this well

Flows the water

purifying and renewing

nourishing and reviving.

Sacred well, flow within me!

Prayer A Day 2020: Inspiration

#PrayerADay #ADF Druidry

01 – Inspiration

Ich rufe die göttlichen Kräfte der Inspiration an:

Ogmios, der die Menschen mit seinen Worten fesselt

Saga, die nicht nur den Skaldenmet mit Odin teilt

Apollo, dessen Musik das Herz berührt

Brighid, deren Dichtkunst alle in ihren Bann schlägt

und euch alle, die ihr die Flamme der Inspiration in euch tragt:

Lasst einen Funken auf mich überspringen!

Füllt meinen Geist

und lasst mich die richtigen Worte sprechen,

die beste Melodie finden,

damit mein Wek gelingt!

in English:

I call to the divine powers of inspiration:

Ogmios, who binds people with his words

Saga, who doesn’t only share the skald’s mead with Odin

Apollo, whose music touches the heart

Brighid, whose poetry puts everybody under her spell

and all of you, who carry the flame of inspiration:

Let me get touched by a spark of it!

Fill my mind

and let me find the right words,

the best melody,

to get my work done.

2 neue Klorollengöttinnen: Hekate und Frigga

Ich ärgere mich manchmal, dass man immer nur sehr altmodische Darstellungen von unseren Göttern bekommt oder solche im Fantasystyle, was bei Göttinnen für gewöhnlich minimale strategisch platzierte Rüstung über kurvigen Körpern bedeutet. Daher hier mal eine etwas modernere Frigga, wie sie vielleicht heute aussehen würde.

Und hier eine Hekate. Irgendwie ist mir diese beeindruckende Göttin entgangen.


Slawische Klorollengötter: Triglav, Porevit, Rugievit, Radegast, Svantovit

Rügen war sehr inspirierend. Daher folgen hier nun einige westslawische Götter. Zum Download bitte auf das Bild klicken:

Triglav

Der dreiköpfige Triglav hatte unter anderem ein Heiligtum auf dem Harlungerberg in Brandenburg. Er gehört zu den bekannteren unter den slawischen Göttern. Seine 3 Köpfe werden manchmal so interpretiert, dass er in alle drei Ebenen sehen kann: Ober-, Mittel- und Unterwelt. Das macht ihn auch zu einem geeigneten Torhüter. Mit Hilfe seines schwarzen Pferdes mit goldenem Zaumzeug fanden Orakel statt, bei denen das Pferd über Lanzen lief. Er ist ein Krieg- und Stammesgott.

Svantovit

Svantovits/Svantevits bekanntestes Heiligtum stand in der Jaromarsburg am Kap Arkona. Leider kann man die seit geraumer Zeit nicht besuchen, sondern nur vom Turm aus von oben sehen. Der Kriegsgott macht seinem Kollegen nicht nur beim Pferdeorakel Konkurrenz (mit einem weißen Pferd), er hat auch einen Kopf mehr als Triglav. Damit sieht er in alle vier Himmelsrichtungen. Sein Name deutet auf ‚heilig‘ und ‚Licht’hin.

Radegast

Radegast oder Radegost ist den meisten vermutlich eher als Zauberer aus dem Herrn der Ringe ein Begriff. Bei diesem Radegast allerdings handelt es sich um einen Gott der Gastfreundschaft, Fruchtbarkeit und Ernte. Er hat aber wie fast alle slawischen Götter auch eine kriegerische Seite.

Rugievit

Rugievit hat eigentlich 7 Schwerter am Gürtel. In diesem Fall befinden sich die übrigen vier auf der Rückseite, ebenso wie die übrigen vier Köpfe, denn der (möglicherweise) Gott des Frühlings hat auch noch 7 Köpfe – kaum zu toppen. Er wird von Schwalben begleitet.

Porevit

Porevit, der hier gerade so entspannt auf einem Stein hockt, ist der Gott der Lebensfreude und Lebendigkeit. Er ist der Beschützer der Schwangeren und Gebärenden. Manchmal wird er wie Pan oder Cernunnos als Waldgott gesehen. Auch er gehört zu den dreiköpfigen Göttern.

Neue Klorollengötter aus Ost und West: Morrighan, Oengus Og, Indra, Varuna, Agni und Ganesha

Nach einer längeren Pause melden sich nun die Klorollengötter zurück. Für das vedische Pantheon gibt es schon Ushas, die Göttin der Morgenröte. Ihr leisten nun Gesellschaft:

Agni, der Gott des Feuers und des Reichtums

Indra, der Donnergott und Götterkönig, der den Regen bringt

Varuna, Herr über Ordnung und Gesetz, Leben und Tod sowie das Element des Wassers

und als Gaststar Ganesha, der Hindugott, der für die Überwindung von Hindernessen steht, Weisheit und einen guten Anfang. Er gehört nicht zu den vedischen Göttern, ist also eigentlich kein Teil des großen IE-Spektrums. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele sich zu ihm trotzdem sehr hingezogen fühlen. Daher habe ich mal eine Ausnahme gemacht. 😉

Aus dem Westen, dem irischkeltischen Pantheon stoßen neu hinzu:

die Morrighan, die Geisterkönigin und Todesbotin im Krieg, eine Göttin des Kriegs und der Leidenschaft

Oengus Og, Oenghus Og, Angus Og (scheinbar auch der Gott der vielen Schreibweisen), eher bekannt das Gott der Liebe, der für alles Schöne, Fröhliche und den Frieden steht


Zum Basteln klickt bitte auf die Bilder, ladet sie euch herunter und druckt sie in der passenden Größe aus. Viel Vergnügen!